Geschichte
Gabriele Steinebach lernte Hermann Ngoma Mbuinga 2015 auf einer Wallfahrt nach Lourdes kennen. Hermann war Teil der Reisegruppe und studierte zu diesem Zeitpunkt Theologie in der Schweiz. Als sie von ihrer Reise zurückkam erzählte sie von einem tollen jungen Mann den sie kennen gelernt und in ihr Herz geschlossen hatte. Von diesem Tag an hatte unsere Familie ein Neues Mitglied. Trotz der schlimmen Dinge wie Krieg, Korruption und Elend mit denen Hermann aufgewachsen ist, ist er ein unglaublich fröhlicher und warmherziger Mensch. Er hat einen tollen Humor, so hat er zum Beispiel kein Problem damit, sich ab und zu ein Klischee zunutze zu machen um für Erheiterung zu sorgen.
Hermann erzählte von seiner Familie die nach wie vor im Kongo lebt, und die er unterstützt so gut er kann. Wir erfuhren, dass seine Eltern täglich arbeiten gehen, doch oft monatelang kein Gehalt bekommen. Wir entschieden uns daher ebenfalls Hermanns Familie zu unterstützen.
Hermann baute mit Hilfe des Liechtensteiner Hilfswerks eine Krankenstation auf. So hat er für die Menschen in dieser Region eine Möglichkeit geschaffen, sich medizinisch versorgen zu lassen. Medikamente sind extrem teuer. Wenn jemand krank wird, fehlt oft das Geld für Medikamente. Eine Tablette Paracetamol ist für die meisten ein unerschwinglicher Luxus, daher sind Organisationen, welche diesen Menschen helfen so unglaublich wichtig. Da es somit einen Ort gab zu dem Menschen kamen um Hilfe zu suchen, entstand die Idee dort auch einen Platz zu schaffen, an dem Kinder etwas zu essen bekommen können.
Doch einer alleine kann nur begrenzt Hilfe leisten und bei weitem nicht in dem Umfang, in dem es nötig wäre. So entstand die Idee einen Verein zu gründen um den Kindern in der Region Boma-Mungo, Hermanns Heimat, zu helfen. Doch wir wollten nicht einfach nur Geld hin schicken, wir wollten den Menschen auf eine Art helfen die es ihnen ermöglicht sich irgendwann selbst versorgen zu können. So entstand ein Projekt welches Langfristig das Ziel hat, den Hunger zu bekämpfen und den Kindern dort eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Im Jahr 2021 waren wir soweit und konnten, dank der Unterstützung vieler lieber Menschen, unseren Verein gründen.